Hilfe für kranke, verletzte oder Baby Igel

In eigener Sache 

Aktuell sind bereits wieder 70 Igel in Behandlung (Stand 24.4.2025) 

Im 2024 haben wir über 1500 Igel aufgenommen.

Ganzjährig können wir ihre Hilfe auf der Station brauchen. Am Vormittag (ab 8 Uhr) Reinigung der Wannen, wägen der Igel, Futter und Wasser auffüllen. Oder als Fahrer für die Igel, die nicht gebracht werden können. Oder eine Runde am Abend (ab 16 Uhr) für Kontrolle und füttern der kleinen/schwachen Igel. Melden sie sich bitte per Email.

Wir können immer Katzenfutter brauchen. Nassfutter ohne Sülze / Gelée, und Trockenfutter ohne Getreide.

Um den Betrieb aufrecht zu erhalten, sind wir auf Geldspenden angewiesen. Alles Geld wird zum Wohle der Igel eingesetzt. Es wird für Miete, Tierarzt, Futter verwendet. Niemand bekommt Lohn, wir arbeiten alle Ehrenamtlich!

Bitte beschweren sie sich nicht bei uns über Bettelbriefe. Die sind nicht von uns. Jemand anders bettelt um Geld für die Igel im Zürcher Oberland, davon bekommen wir aber nichts. 

 


Wir pflegen kranke oder verletzte Igel. Das Ziel dabei muss sein, dass der Igel wieder ausgewildert wird und selbständig überleben kann.

Unsere Station 

 


Patienten (alle Igel auf den Fotos konnten wieder ausgewildert werden)